Computer: Medien und Informatik
iPad, Pages, ...
Medien und Informatik
- Programmieren mit Scratch
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für Scratch
- ICT-Geräte
- Minibiber
- Informatik-Biber
- Übungen zu Medien und Informatik
- Fortsetzungsgeschichten lesen und erstellen: handystar.ch
- Games zum Daten- und Persönlichkeitsschutz: netla.ch
- Tipps für Kinder und Jugendliche zum Umgang mit digitalen Medien
Erklärvideos
- Wie funktioniert das Internet?
- Persönliche Daten im Internet?
- PRIVATE DATEN – so schützt du deine privaten Daten
- RECHT AM EIGENEN BILD – darf ich Bilder von Anderen teilen?
- PRIVATSPHÄRE – auch im Internet
- Wie funktioniert eine Suchmaschine?
- Was sind Cookies?
- COOKIES – was sind Cookies im Internet?
- DATENSPUR – wieso werden meine Daten gesammelt?
- Wie funktioniert Wikipedia?
- Was ist ein sicheres Passwort?
- Was ist eine Programmiersprache?
- Wie funktioniert Radio?
- Was sind Pixel?
- Was sind Fake News?
- Ab wann darf ich einen Instagram-Account eröffnen?
- Was ist Cybermobbing und was kann man dagegen tun?
- Warum braucht es Medien?
- Filme zur Medienbildung
- Fake-Identitäten im Netz
- Perfekte Social Media-Welt
- Influencer-Werbung
- So chattest du richtig
- MEIN PROFIL – was kann ich einstellen?
- Dein Smartphone die Kostenfalle
- CYBERGROOMING – was tun, wenn du online angemacht wirst?
- Was tun gegen Cybermobbing?
- CYBERMOBBING – was tun, wenn du online fertig gemacht wirst?
- NACKTBILDER VERSCHICKEN – auf was muss ich achten?
- GESICHTSERKENNUNG – wieso werden Fotos von meinem Gesicht gespeichert?